Heimat- und Kulturverein Dittwar e. V.
  • Startseite
    • Impressum
  • Das Dorf Dittwar
    • Anfahrt
    • Berühmte Dittwarer >
      • Abt Gottfried Hammerich
      • Franz Callenbach
      • Stiftsherr Franz Heffner
    • Dittwar im Wandel - Bilderschau
    • Flurbereinigung
    • Bildstöcke >
      • Das Wetterkreuz
      • Bildstock am Haus Noll
      • Steine der Familie von Bettendorf
      • Das Schwedenkreuz
      • Stein im Eisgrund
      • Pieta Darstellungen
      • Christus am Kreuz
      • Bildstock am Ortseingang
      • Bildstock Blutwunder
    • Fotoalbum >
      • Am Weiher
      • Dorfsanierung
      • Gissigheimer Straße
      • Grasbergstraße
      • Heckfelder Straße
      • Hochwasser vom 21.06.1984
      • Kirchpfad
      • Mittelort
      • Museum
      • Sonnenhalde
      • Steinbruch Heidenkessel
      • Talstraße
      • Toilettenhäuschen
    • Hochwasser vom 21.06.1984 >
      • Die Katastrophe
      • Bundeswehreinsatz
      • Gaffer
      • 7000 Geschädigte
      • Hilfsgüter
      • Kinderbetreuung
      • Schadensschätzer
      • Soforthilfe
    • Ortschronik >
      • Chronik der Gemeinde Dittwar
      • 300 Jahre Kapellenfest
    • Wallfahrt zum Kreuzhölzle
    • Wallfahrt zum Kreuzhölzle 2
    • Wasserleitung
  • Unser Verein
    • Aktuelles
    • Dorfgaststätte
    • Filme
    • Museum
    • Ortsverschönerung >
      • Blumenschmuck
      • Pflanzaktion
      • Teich am Ortseingang
      • Weinfass
    • Preise >
      • Ehrenamtspreis
      • Medienpreis 2010
    • Satzung
    • Toilettenhäuschen
    • Trockenhang
    • Waldbegehungen
    • Wanderungen
    • Wanderwege
  • Termine

Jahresfeier

17/1/2015

 
Etwa die Hälfte der Vereinsmitglieder traf sich im Sportheim des TSV zur Jahresfeier. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden gab es zunächst ein Essen. 

Bild
Danach hob der Vorsitzende hervor, dass solche Treffen für unseren Verein äußerst wichtig sind, denn im Lauf des Jahres sind zwar viele Mitglieder bei verschiedenen Aktionen aktiv, aber es gibt praktisch keine Möglichkeit, sich gemeinsam zu treffen. So konnte das Gefühl, dass wir alle zusammen ein Verein sind, gestärkt werden. 

Bild
Beim Jubiläumsfest der Tauberfränkischen Heimatfreunde in Tauberbischofsheim im letzten Jahr stellte sich unser Verein in einem Film vor. Dieser wurde im Anschluss auch hier gezeigt. Viele der anwesenden Mitglieder konnten sich bei den gezeigten Aktivitäten wieder erkennen. 

Kommentare sind geschlossen.

    Aktuelles

    Hier finden Sie immer die neuesten Meldungen aus dem Heimat- und Kultur-verein Dittwar e. V.

    Archiv

    Oktober 2019
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Januar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.