Ganz in der Nähe des Grabens steht der sogenannte Metzgerbildstock.
Mittlerweile ist der Wandertag des Vereins am 03. Oktober schon zu einer festen Einrichtung geworden. So trafen sich heute wieder etwa 40 Wanderer an der Bushaltestelle. Bei wunderschönem Wetter ging es zuerst zum Mangersgraben in der Nähe des ehemaligen Dittwarer Bahnhofs. Zum Graben gehört die Geschichte vom bösen Geist Manger aus Gissigheim, der in eine Flasche gesteckt und dort in den Graben geworfen wurde. Ganz in der Nähe des Grabens steht der sogenannte Metzgerbildstock. Der Metzger Jörg Weimer ließ ihn 1608 als Dank dafür errichten, dass er diesen steilen Weg oft mit gekauftem Vieh ohne Unfälle laufen konnte. Sehr interessiert verfolgten die Wanderer die Ausführungen, die Josef Both als Organisator der Wanderung zum Bildstock vortrug.
Kommentare sind geschlossen.
|
AktuellesHier finden Sie immer die neuesten Meldungen aus dem Heimat- und Kultur-verein Dittwar e. V. Archiv
Oktober 2019
|