Neu: HuK jetzt auch auf Instagramm
16/09/2024
Seit neuestem hat der Heimat- und Kulturverein Dittwar auch einen Instagramm-Auftritt. Erstellt wurde dieser von Ann-Katrin und Marcel Christ. Vielen Dank an die beiden. Zu erreichen ist er über die Adresse https://www.instagram.com/dorftreffdittwar/oder den Link auf der Startseite.
Nach der Sommerpause: Mähen am Trockenhang
07/09/2024
Nach der Sommerpause ging an diesem Wochenende die Arbeit wieder los. Der vom Verein betreute Trockenhang musste wieder gemäht und das Material abgefahren werden. Schon im Voraus hatten Uli Zeller und Diana Hebel die Teilflächen, die nicht gemäht werden sollten, mit Flatterband gekennzeichnet. Am Donnerstag wurden dann mit Motorsensen die Ränder gemäht, um einen ordentlichen Zugang zu den zu mähenden Flächen zu erhalten. Am Freitag ging es dann bei Gott sei Dank nicht so heißem Wetter ab 9 Uhr ans eingemachte und mit Motorsensen und Balkenmähern wurde die Fläche ordentlich und dem Naturschutz entsprechend gemäht.
Am Samstag ging es dann ab 9 Uhr darum, das Mähgut auf den Kompostplatz in Tauberbischofsheim abzufahren. Es waren dazu genügend Helfer mit Rechen und Gabeln anwesend, so dass die Arbeit trotz der im Vergleich zum Freitag höheren Temperaturen erfreulich schnell erledigt werden konnte. Es zeigte sich wieder einmal, dass es vom Kraftaufwand her sehr sinnvoll ist, bereits einen Tag vorher zu mähen, so dass das Mähgut aufgrund des Wasserverlustes über Nacht nicht so unheimlich schwer ist. Auf jeden Fall war das Aufladen gegen 11 Uhr beendet und das Mähgut konnte nach TBB gefahren werden. Unser Fahrer Thomas Zegowitz war dann auch recht schnell zurück, da um diese Uhrzeit am Kompostplatz noch wenig Betrieb war.
Nach der anstrengenden Arbeit waren dann alle "Erntehelfer" zu einer ordentlichen Stärkung in den Vereinskeller eingladen. Es gab einen ordentlichen, leckeren Wurstsalat, der dankenswerter Weise von Michaela Gessler und Jürgen Hammrich vorbereitet worden war und der den Arbeiterinnen und Arbeitern sehr mundete.
Hier zum Abschluss noch einige Bilder von diesem Tag.
Nach der anstrengenden Arbeit waren dann alle "Erntehelfer" zu einer ordentlichen Stärkung in den Vereinskeller eingladen. Es gab einen ordentlichen, leckeren Wurstsalat, der dankenswerter Weise von Michaela Gessler und Jürgen Hammrich vorbereitet worden war und der den Arbeiterinnen und Arbeitern sehr mundete.
Hier zum Abschluss noch einige Bilder von diesem Tag.
Auch von Julian Gessler haben wir einige Bilder von der Mähaktion. Vielen Dank dafür.