Aktuelles siehe "Unser Verein/Aktuelles", ältere Artikel siehe "Archiv"
Heimat- und Kulturverein Dittwar e. V.
  • Startseite
    • Impressum
  • Das Dorf Dittwar
    • Anfahrt
    • Berühmte Dittwarer >
      • Abt Gottfried Hammerich
      • Franz Callenbach
      • Stiftsherr Franz Heffner
    • Dittwar im Wandel - Bilderschau
    • Flurbereinigung
    • Bildstöcke >
      • Das Wetterkreuz
      • Bildstock am Haus Noll
      • Steine der Familie von Bettendorf
      • Das Schwedenkreuz
      • Stein im Eisgrund
      • Pieta Darstellungen
      • Christus am Kreuz
      • Bildstock am Ortseingang
      • Bildstock Blutwunder
    • Fotoalbum >
      • Am Weiher
      • Dorfsanierung
      • Gissigheimer Straße
      • Grasbergstraße
      • Heckfelder Straße
      • Hochwasser vom 21.06.1984
      • Kirchpfad
      • Mittelort
      • Museum
      • Sonnenhalde
      • Steinbruch Heidenkessel
      • Talstraße
      • Toilettenhäuschen
    • Hochwasser vom 21.06.1984 >
      • Die Katastrophe
      • Bundeswehreinsatz
      • Gaffer
      • 7000 Geschädigte
      • Hilfsgüter
      • Kinderbetreuung
      • Schadensschätzer
      • Soforthilfe
    • Ortschronik >
      • Chronik der Gemeinde Dittwar
      • 300 Jahre Kapellenfest
    • Wallfahrt zum Kreuzhölzle
    • Wallfahrt zum Kreuzhölzle 2
    • Wasserleitung
  • Unser Verein
    • Aktuelles
    • Kulturwochenende
    • Naturkundliche Wanderung
    • Dorfgaststätte
    • Filme
    • Museum
    • Ortsverschönerung >
      • Blumenschmuck
      • Pflanzaktion
      • Teich am Ortseingang
      • Weinfass
    • Preise >
      • Ehrenamtspreis
      • Medienpreis 2010
    • Satzung
    • Termine
    • Toilettenhäuschen
    • Trockenhang
    • Waldbegehungen
    • Wanderungen
    • Wanderwege
  • Archiv
    • 2022 >
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Juli 2022 - 2
      • Juli 2022 - 1
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
    • 2021 >
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • JHV 2021
      • Der Stoff aus dem die Kleider sind
      • September 2021
      • August 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
    • 2020 >
      • Oktober 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
    • 2019 >
      • Dezember
      • Oktober
      • September
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
    • 2018 >
      • Dezember
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
      • Januar
    • 2017 >
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • März
      • Februar
    • 2016 >
      • November
      • Oktober
      • September
      • August
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • April
    • 2015 >
      • Dezember
      • Oktober
      • September
      • Juli
      • Juni
      • Mai
      • März
      • Januar

Projekt: Kellertür ist fertig
15/2/2017

Unterstützt unser Projekt bei der Volksbank Main-Tauber unter
 
www.wir-für-hier.net
Bild
Heute war es soweit, unsere neue Kellertüre wurde von Rainer Kramer unter Mithilfe von Konrad Gajewski eingebaut. Die Tür ist gut gelungen.
Bild
Auch von innen macht die Türe was her. Die Investition hat sich gelohnt. Dank an die Helfer!
Bild
Bild

Jahresabschlussfeier
4/2/2017

Zahlreiche Mitglieder waren zur Jahresabschlussfeier des Heimat- und Kulturvereins Dittwar ins Feuerwehrgerätehaus gekommen. Der Vorsitzende Kurt Hammrich begrüßte die Mitglieder, besonders das Ehrenmitglied Erwin Lotter und erwähnte, dass solche Treffen für den „Gemeinschaftssinn“ wichtig seien.

Bild
Nach einem vom Verein spendierten Essen für die Mitglieder trägt unser 2. Vorsitzender Manfred Bystricky das Reinhard May - Lied vom „Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars“ vor, in Anspielung auf die bürokratischen Umstände mit unserer „Gaststätten-Genehmigung“.
Bild
Mit einer kleinen Präsentation hielt der Vorsitzende Kurt Hammrich Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Konrad Gajewski zeigte alte Bildern aus Dittwar aus dem Bestand von Thomas Zegowitz.
Bild
Anschließend wurden mit fachkundigen Erläuterungen von Rainer Kramer Bilder verschiedener Bildstöcke gezeigt.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.